• TOP 50 Plätze

    Deutschlands beliebteste
    50 Wohnmobilstellplätze
    aktuelle Liste hier

    (Besucherbewertungen)

  • FREIE PLÄTZE

    Momentan unbelegte Stellplätze
    Montag, 20. März 2023

    49 % aller Wohnmobilstellplätze in Deutschland sind momentan noch frei
    Durchschnitt ganz Deutschland
    Belegungsdaten um 18:59 Uhr





19370 Parchim - Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Sternberger Seenlandschaft - Mecklenburgische Seenplatte
Parchimer Sonnenberg - Müritz-Elde-Wasserstraße

Bundesstraße B321 und Nähe B191 - Autobahn A24 Abfahrt 15 (Parchim) 12km


Stellplatzkategorie 8

Cafe und Pension "Am Brunnen" 3.58 von 5 Sternen bei 110 abgegebenen Bewertungen

GPS N 53°24'23" - E 11°50'11" - 50m ü. NN

Am Brunnen 1

5 Caravan- und Wohnmobilstellplätze am Eldeufer
Eigener Bootssteg vorhanden, Brötchenservice, freies WLAN
Hunde sind erlaubt

Gebühr 20,- EUR für Wohnmobil mit 2 Personen inklusive
Stromanschluss, Frischwasser, Entsorgung, Dusche und WC
Weitere Personen je 2,50 EUR
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar

Vorherige Reservierung erforderlich
Telefon 03871-4689776

Wer diesen Wohnmobilstellplatz kürzlich besucht hat
bitte bewerten und evtl. geänderte Daten melden

Wohnmobilstellplatz bewerten:

     Daten dieses Platzes berichtigen

Wer grad an diesem Stellplatz ist, bitte Handyfoto vom Stellplatz an uns mailen.
Damit wir hier zeigen können, wie es am Platz aussieht..


Andere Plätze Nähe D-19370 Parchim Pension Am Brunnen anzeigen:


Wohnmobilstellplätze Nähe  D-19370 Parchim Pension Am Brunnen        Campingplätze Nähe  D-19370 Parchim Pension Am Brunnen

Umgebung erkunden oder Anreise zu diesem Wohnmobilstellplatz planen

Wer unterwegs ist und ein Smartphone nutzt, kann mit einem Klick auf "Routenplaner" die Navigation zum Stellplatz starten


 Diesen Wohnmobilstellplatz auf Google Maps ansehen          Reiseroute zu diesem Wohnmobilstellplatz ansehen oder Google-Navigation auf dem Smartphone starten

Städte im Landkreis Ludwigslust-Parchim:
Boizenburg a.d. Elbe : Crivitz : Dömitz : Goldberg : Grabow : Hagenow : Lübz : Ludwigslust : Neustadt-Glewe : Parchim : Plau am See : Sternberg : Zarrentin am Schaalsee

Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim:
Alt Krenzlin : Alt Zachun : Balow : Bandenitz : Banzkow : Barkhagen : Barnin : Belsch : Bengerstorf : Besitz : Blankenberg : Blievenstorf : Bobzin : Borkow : Brahlstorf : Brenz : Bresegard bei Eldena : Bresegard bei Picher : Brüel : Brunow : Bülow : Cambs : Dabel : Dambeck : Demen : Dersenow : Dobbertin : Dobin am See : Domsühl : Dümmer : Eldena : Friedrichsruhe : Gallin : Gallin-Kuppentin : Gammelin : Ganzlin : Gehlsbach : Gischow : Gneven : Göhlen : Gorlosen : Granzin : Grebs-Niendorf : Gresse : Greven : Groß Godems : Groß Krams : Groß Laasch : Hohen Pritz : Holthusen : Hoort : Hülseburg : Karenz : Karrenzin : Karstädt : Kirch Jesar : Klein Rogahn : Kloster Tempzin : Kobrow : Kogel : Kreien : Kremmin : Kritzow : Kuhlen-Wendorf : Kuhstorf : Langen Brütz : Leezen : Leussow : Lewitzrand : Lübesse : Lüblow : Lübtheen : Lüttow-Valluhn : Malk Göhren : Malliß : Marnitz : Mestlin : Milow : Möllenbeck : Moraas : Muchow : Mustin : Neu Gülze : Neu Kaliß : Neu Poserin : Nostorf : Obere Warnow : Pampow : Passow : Pätow-Steegen : Picher : Pinnow : Plate : Prislich : Pritzier : Raben Steinfeld : Rastow : Redefin : Rom : Schossin : Schwanheide : Setzin : Siggelkow : Spornitz : Stolpe : Stralendorf : Strohkirchen : Suckow : Sukow : Sülstorf : Techentin : Teldau : Tessenow : Tessin : Toddin : Tramm : Uelitz : Vellahn : Vielank : Warlitz : Warlow : Warsow : Weitendorf : Werder : Wittenburg : Wittendörp : Wittenförden : Witzin : Wöbbelin : Zapel : Ziegendorf : Zierzow : Zölkow : Zülow

(V2DC1BE-GHJKLY-1V-1ZVXA2)