• TOP 50 Plätze

    Deutschlands beliebteste
    50 Wohnmobilstellplätze
    aktuelle Liste hier

    (Besucherbewertungen)

  • FREIE PLÄTZE

    Momentan unbelegte Stellplätze
    Dienstag, 21. März 2023

    57 % aller Wohnmobilstellplätze in Deutschland sind momentan noch frei
    Durchschnitt ganz Deutschland
    Belegungsdaten um 23:52 Uhr



95326 Kulmbach - Bayern

Kreisstadt imLandkreis Kulmbach - Oberfranken
Nähe Bundesstraßen B289 und B85


Stellplatzkategorie 5 Wohnmobilstellplatz Kulmbach
Foto vom Wohnmobilstellplatz in Kulmbach (c) mobilisten.de - anderes Bild ansehen

Wohnmobilstellplatz am Schwedensteg 3.71 von 5 Sternen bei 69 abgegebenen Bewertungen

GPS N 50°6'42" - E 11°27'48" - 301m ü. NN

Schwedensteg

Insgesamt 60 Wohnmobilstellplätze auf Schotter unterhalb der Plassenburg
Davon 17 pazelliert, die Stellplätze sind beleuchtet
Stromanschluss 6 Std. 1,- EUR, Frischwasser 100L 1,- EUR, Entsorgung
Hunde sind erlaubt

Stellplatzgebühr 5,- EUR, bitte in die Box an der Ausfahrt einwerfen
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar

Alljährliche Veranstaltung: Kulmbacher Bierwoche

Sehenswürdigkeiten: Plassenburg (bequem mit dem Bus erreichbar)
Zinnfigurenmuseum, Bayerisches Brauereimuseum, Gewürzmuseum 500m

Sonstiges: Schwimmbad/Freibad 500m
Einkaufsmarkt sowie Altstadt mit Gastronomieangeboten in der Nähe
Die nahe Bahnstrecke ist wenig befahren (Schienenbusse), nachts ruhig

Wer diesen Wohnmobilstellplatz kürzlich besucht hat
bitte bewerten und evtl. geänderte Daten melden

Wohnmobilstellplatz bewerten:

     Daten dieses Platzes berichtigen

Andere Plätze Nähe D-95326 Kulmbach anzeigen:


Wohnmobilstellplätze Nähe  D-95326 Kulmbach        Campingplätze Nähe  D-95326 Kulmbach

Umgebung erkunden oder Anreise zu diesem Wohnmobilstellplatz planen

Wer unterwegs ist und ein Smartphone nutzt, kann mit einem Klick auf "Routenplaner" die Navigation zum Stellplatz starten


 Diesen Wohnmobilstellplatz auf Google Maps ansehen          Reiseroute zu diesem Wohnmobilstellplatz ansehen oder Google-Navigation auf dem Smartphone starten

Orts- und Gemeindeteile von Kulmbach:
Affalterhof : Aichig : Altenreuth : Ameisloch : Bärnhof : Baumgarten : Biegersgut : Blaich : Burghaig : Donnersreuth : Dörnhof : Eggenreuth : Einsiedel : Esbach : Forstlahm : Frankenberg : Frischenmühle : Gelbe Weiden : Gemlenz : Gößmannsreuth : Grafendobrach : Grünbaum : Grundhaus : Herlas : Hitzmain : Höferänger : Höfstätten : Holzmühle : Katschenreuth : Kauernburg : Kessel : Kirchleus : Lehenthal : Leuchau : Lindig : Lösau : Mangersreuth : Melkendorf : Metzdorf : Neufang : Niederndobrach : Oberauhof : Oberdornlach : Oberkodach : Oberndorf : Oberpurbach : Oberzettlitz : Petzmannsberg : Plassenburg : Plosenberg : Pörbitsch : Priemershof : Ramscheid : Rosengrund : Rothenhügl : Rother Hügel : Sackenreuth : Schwarzholz : Seidenhof : Steinenhausen : Steinhaus : Tiefenbach : Unterdornlach : Unterkodach : Unterpurbach : Unterzettlitz : Venetianischer Stadel : Wadel : Wehrhaus : Weiher : Weinbrücke : Welzmühle : Wickenreuth : Windischenhaig : Ziegelhütten

Städte u. Gemeinden im Landkreis Kulmbach:
Grafengehaig : Guttenberg : Harsdorf : Himmelkron : Kasendorf : Ködnitz : Kulmbach : Kupferberg : Ludwigschorgast : Mainleus : Marktleugast : Marktschorgast : Neudrossenfeld : Neuenmarkt : Presseck : Rugendorf : Stadtsteinach : Thurnau : Trebgast : Untersteinach : Wirsberg : Wonsees

(V2DC1BE-Y-1VX234L-1ZVXA2V34)